Samstag, 27. Februar 2010
So...
(bin heute abend wieder schaffen)
und ich nimmer dazu komme,
noch ein schneller Samstagspost.
Gestern nach dem Wichteltreff waren Miezchen und ich rasch in unserem Stammlokal damit Mutti noch was zwischen die Kiemen bekommt.
Miezenpapa ist ja nach Frankfurt zum Geburtstag seiner Schwester gefahren,
und somit war kein Ernährer zuhaus.
Es gab lecker Schnitzelchen mit Pommes,
und Lieblingskind hat beides fein mitgemümmelt.
Um kurz nach acht waren wir dann auch zuhause,
und der Zwerg bettfertig.
Eingeschlafen wurde ohne meckern und murren,
der erzwungene Mittagsschlaf scheint wirklich wunder zu wirken *schulterzuck*.
Ich hatte wahrlich mit ein wenig Protest gerechnet,
da sie nämlich auf der Rückfahrt von den Wichteln schon eingeknackt war und ich daher dachte das dieser zwischendurchnippes dafür sorgt das sie bin abends um 11 wieder fit ist.
Dafür ist sie dann um drei Uhr aufgewacht und wollte offensichtich bei mir weiterschlafen.
Ich muss aber gestehen es war mir nicht unrecht *pfeif*,
so ganz allein im Bett ist schon auch ziemlich kalt und öde.
Nun liegt Madame auch gerade seelig schlummernd in den Träumen,
und ich werde ein bischen den Haushalt und mich auf Vordermann bringen und warten wann mein Mann wieder nach Hause kommt,
bevor ich mich dann fürs arbeiten fertig mache.
Morgen früh wirds dann wahrscheinlich auch etwas anstrengend,
weil ich damit rechne heut nacht erst wieder spät nach Hause zu kommen,
und morgen sind wir aber gleich noch alle auf der Konfiramtion von meinem Cousin.
Freitag, 26. Februar 2010
Vom freitäglichen Wichteltreffen...
aber die Bälle müssen auch nicht übel gewesen sein.
Zum ersten Mal der
1. Saure Gurken machen mich nicht an.
2. Ich schau nicht die olympischen Spiele.
3. Der Schnee ist bei uns endlich weg.
4. Momentan ist Ruhe in meinem Haus.
5. Es ist 16.45 Uhr, das bedeutet, ich bin bei den Wilhelma Wichteln.
6. Die perfekte Frisur für mich ist schwer zu finden .
7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf den Besuch bei meinem Stammitaliener, morgen habe ich shoppen geplant und Sonntag möchte ich mit meinem Mann verbringen der dann wieder da ist !
Liebe ist...
und eins im Rücken !
Heute nacht um 3 im Miezenrevier.
Mutti kommt vom arbeiten nach Hause,
und schleicht möglichst langsam und schnell durch Untergeschoss.
Man will ja das Kind nicht wecken.
Kurz Zähne geputzt und gewaschen,
das gröbste Chaos von Kind und Mann beseitigt das abends veranstaltet wurde *augenroll*,
und einen Stock höher ins Schlafzimmer gehuscht.
Kaum oben das Licht angeknippst sitzt schon der Miezenpapa im Bett und zeigt stumm neben sich.
Dort liegt der Krümel
(entzückend mit dem Hintern steil nach oben).
Anscheinend wieder friedlich um 20 Uhr im eigenen Bett eingeschlafen,
dann aber später wegen bösem Schnullerverlust aufgewacht,
und doch gemeinsames kuscheln mit Papa dem allein schlafen vorgezogen
(irgendwie ja auch verständlich *g*).
Also nur noch möglichst schnell und leise ausgezogen,
und das Licht ausgeknippst.
Auf dem dunklen Weg ins Bett noch fast eine Katze niedergewalzt und beinahe den Zeh gebrochen,
aber was tut man nicht alles.
Im Bett liegen stell ich fest das man mir mal wieder nicht viel Platz gönnt.
Tja offensichtlich selber Schuld wenn man als letzter kommt,
mein Mann hat seine Betthälfte fast für sich
(da schnurrt nur am Rand zum Nachtisch ganz platzsparend leise die Plüschdiva).
Lieblingsmiezchen scheint auch nicht wirklich gewillt platzsparend etwas mehr zum Papa zu rutschen,
zärliche Versuche meinerseits werden mit grunzen und dagegenhalten kommentiert.
Macht nix,
ich brauch nicht viel Platz.
Der etwas ausladende Bauch ist ja zum Glück festgewachsen und kann nicht von der Bettkante rutschen.
So lieg ich also da auf geschätzten 10cm von meinem Bett,
und habe vorne eine zaghaft strampelnde Maunzi,
und hinten das Miezchen das inzwischen zufieden grunzend ihre Knie in meinen Rücken streckt und mir versonnen den Nacken "krault".
Kann es eigentlich was schöneres geben?
Mittwoch, 24. Februar 2010
Juhu...
Nachdem ich Madame heute morgen ja um 8 Uhr geweckt habe,
und heute Mittag zum Mittagsschlaf "gezwungen"
(ich kam mir schon vor wie die letzte Rabenmutter *heul*).
Ist sie nun friedlich um kurz vor 20 Uhr ins Bett gegangen.
Ohne Tamtam und Rätteritää wie die letzen Tage *grübel*.
Versteh doch einer die Kinder *kopfschüttel*.
Na ja ich werd jetzt mal auf Holz klopfen,
mich im gemütliche Sachen schmeißen,
mich dann zu meinem Mann aufs Sofa gesellen und den Rest von Desperate anschauen *freu*.
Das alte Eselchen
und auch wieder fein trocken ist hier also die versprochenen Bildchen vom "alten" schon sehr abgeliebten und dementsprechend öfters operierten und zusammengeflickten Esel *g*.
Wunderlandtest
Nachdem Cheshire Cat mit diesem netten Test angefangen hat und ich bei sowas ja grundsätzlich nicht wiederstehen kann *g*. Hier also mein Ergebnis.
Ich bin :
Mehr Infos zum Film ALICE IM WUNDERLAND von Tim Burton
Macht ihn doch auch mal, ich bin auf noch mehr Ergebnisse gespannt.
Kleiner Shoppingsausflug
Dort gabs dann zwei neue gemütliche Home Hosen für mich,
und zwei für Männeke.
Unsre alten sehen nämlich schon aus *augenroll*,
da kann man keinem spontanen Besuch mehr die Tür aufmachen. Außerdem hab ich noch dringend neue Unterwäsche gebraucht,denn ich hab hier zwei "Freunde" die glaub ich noch nicht wirklich wissen wo sie eigentlich hinwachsen wollen,und demnach ist alles was ich sonst anhabe schon zu klein. Nachdem es sich hierbei aber um außschließlich praktische Wäsche handelt,ist die es nicht wirklich wert hier weiter ausführlich gezeigt zu werden *g*.
Heute mal früher wach...
Dienstag, 23. Februar 2010
Zwei neue Sachen...
und nachdem Miezchen auch jeden Schlafanzug nur einen Tag trägt kann sie davon wirklich nie genug haben,
und die Jeans hat sie von der Patentante bekommen.
Auch sehr gut,
denn das Kind kriegt gerade lange Beine,
und wir brauchen driiiiingend noch mehr neue Hosen.
Ein wunderschönes "Guten Morgen"...
Montag, 22. Februar 2010
Gott schenk mir Gelassenheit
und wundert sich warum das Lieblingskind eigentlich gar nicht helfen will *grübel*.
Und der kleine Satansbraten bringt es fertig derweil im Wohnzimmer den Flatscreen mit Bunstiften zu verschönern *uahhhhhh*.
Ok,
ich gebe zu so ein schwarzer Fernseh ist schon recht öde,
aber ein purpurroter Papa heute abend ist auch nicht besser.
Nun war ich erst mal damit beschäftigt die Farbe mit nem weichem Tuch vorsichtig vom Bildschirm zu entfernen,
Miezchen schaute schuldbewusst,
und die Stifte wurden erst mal in Kinderzimmer "verbannt".
Unser Eselchen...
Also lansam ist es wirklich zum verzweifeln *augenroll*.
Miezchen liebt ja heiß und innig ihren Esel.
Ohne den geht gar nüschts,
und schon gar nicht gehen wir ohne wo hin.
Nachdem ich deswegen mit dem einen ja so immer mein leidiges Problem mit dem waschen hatte,
und schon Angst aus dem Viech stellt sich der Dreck irgendwann persönlich winkend vor,
(Kind schläft auch ohne Esel nicht)
hab ich nun noch mal einen zweiten dazugekauft.
Was mich daran nun echt ärgert.
Ich war es ja von Nr.1 gewohnt das ich den nur am flicken war/bin weil er ständig irgendwelche Löcher in seinem Jerseybauch hatte.
Das nun aber Nr. 2 nach nur einem Tag auch das erste Loch im Bauch hat,
macht mich doch nun aber etwas wütend.
Kann ich eigentlich nicht mal mehr von einer Marke wie Käthe Kruse erwarten das die Spielzeug herstellen das Kindern auch gerecht wird?
Es kann doch nicht sein,
das ich für teures Geld ein Plüschtier erwerbe,
bei dem ich dann zu 90% damit beschäftigt bin es zu stopfen, Flicken aufzunähen
oder es gleich ganz auseinanderzunehmen um es neu zu füllen *heul*.
Ich glaub ich schreib nen Beschwerdebrief direkt an die Firma.
Ihn im Laden wo ich ihn gekauft habe umzutauschen,
bzw. mich zu beschweren bringt ja nix.
Die können ja nix für.
Sonntag, 21. Februar 2010
Flaschenpost vom Heimathafen...
Und da ich ganz aus dem Häuschen bin vor lauter Begeisterung möchte ich es euch natürlich nicht vorenthalten.
Bei den Farben ist der Winter doch vergessen,
und der Frühling kann kommen.
"Bestellt" hatte ich ja nur die Mutterpasshülle fürs Bauchmaunzi,
aber die liebe Jela dachte sich wohl das auch das Minimiezchen nicht leer ausgehen sollte,
und designte so dieses herzallerliebste Krimskramsallerleitäschchen noch dazu.
Das Lieblingsmiezenkind ist total begeistert,
und transportiert nun fleißig alles durch die Gegend *daumenhoch*
(und die Mama freut sich wie Bolle wenn sie was wiederfindet *lol*).
Mein

Nachdem ich gestern abend wieder gearbeitet habe,
erst um 5 Uhr heute morgen heimkam,
Samstag, 20. Februar 2010
Flechtkunst am Minimiezchen
und offen lassen mal gar nicht geht weil da immer der ganze Tagesablauf an Miezchens Haaren ablzulesen ist
(und abends immer so schwer wieder rauszubekommen),
gabs zur Abwechslung nen schicken Bauernzopf.
Freitag, 19. Februar 2010
Miezchens Lauflernpuppenwagen...
da mir der blau kleingeblümte Stoff noch nie wirklich optimal zum restlichen Design gefallen hat.
Mein Held des Freitag morgens...
nachdem es gestern mal wieder später wie geplant wurde mit dem Feierabend *seufz*.
Donnerstag, 18. Februar 2010
Es grünt so grün...
Mittwoch, 17. Februar 2010
Wenn der Postmann zwei mal klingelt...
So dürfte die Beinbekleidung endlich auch mal wieder das ganze Bein bedecken nachdem Madame nen Schub gemacht zu haben scheint,
und auf einmal fast alle Hosen zu kurz sind.
Und das Wetter ist ja natürlich auch noch nicht 3/4 Hosen gerecht *augenroll*.
Dienstag, 16. Februar 2010
TsTsTs...
Na ja es war ja auch Valentinstag und somit wichtigeres zu tun .
Faulkater hat lecker Rollädsche mit Nüdelchen und Blaukraut gemacht,
und den restlichen Tag haben wir zu dritt genossen.
Waren ein bischen faul und ein bischen fleißig
(im Haushalt will ja auch schließlich immer was gemacht werden *augenroll*).
Abends bin ich mit Minimieze wieder in die Badewanne gesprungen
(sonntägliches Ritual),
und Bauchmaunzi hat fleißig mitgeplanscht.
Es war wirklich zu herrlich.
Vor allem Mini´s erstauntes Gesicht wenn sie ab und zu ein Stößchen abbekommen hat *g*.
Samstag, 13. Februar 2010
Ein Lebenszeichen
und so starte ich doch mit einem kleinen Wochenbericht.
Montag
War bei mir erst mal ein wenig Haushalt machen angesagt,
damit daheim wieder alles schier aussieht.
Das ist halt nötig wenn der Faulkater am Wochenende auch daheim ist.
Miezchen hat natürlich mit ihrem Kehrwischset und ihrem Wischmob nach Kräften geholfen,
und so hatten wir ratz fatz aufgeräumt, staubgeswiffert, staubgesaugt, gewischt und
Bad und Küche grundgereiningt *daumenhoch*.
Dienstag
Waren wir zwei dann bei meiner Frauenärztin,
und haben Bauchmaunzi angeschaut.
So wie es aussieht wird Bauchmaunzi wieder ein Mädchen,
wozu ich ja auch eine ganz ganz kleine Vorliebentendenz hatte *freu*.
Ansonsten ist auch alles blendend,
und der kleine Zwerg entwickelt sich prächtig.
Nach dem Arzttermin haben wir dann die Oma abgeholt,
und sind durch die Baumärkte gestöbert da ich ein paar neue Töpfe für meine Orchideensammlung gebraucht habe.
Eine neue Orchidee hab ich bei dieser Gelegenheit auch noch gleich gefunden *augenroll*,
also noch ein Topf mehr.
Minimieze hätte ich dann fast noch ein Karnickel gekauft (Elvis),
konnte mich aber im letzten Momenent doch wieder beherrschen.
Mittwoch
War dann erneut frühes aufstehen angesagt,
da ein Kinderarzttermin zur weiteren Fünfachimpfung mit Miezchen anstand.
Aufgrund des "Schneechaos" müssen wohl einige Termine ausgefallen sein,
auf jeden Fall kamen wir direkt von der Anmeldung ins Zimmer,
und nach 5 Minuten warten war auch schon der Doc da.
Eine kurze Grunduntersuchung ergab das Miezchen trotz Schnupfen und leichten Hustens ohne Probleme geimpft werden kann.
Sie ertrug ihren Impfpiekser wieder heldenhaft ohne zucken und muckeln auf meinem Schoß,
und bewunderte direkt im anschluß dann stolz ihr Pflaster.
Ist halt doch ein kleiner Indianer mein Kind.
Nach dem Impftermin gings direkt wieder weiter zu meiner Großtante welche Geburtstag hatte,
und wir haben den restlichen Nachmittag und Frühabend nett zusammen gefeiert.
Und die große Ansahnerin an diesem Tag war natürlich wieder Mini,
die obwohls sie keinen Geburtstag hatte auch ein Päckchen bekam,
fein gefüllt mit selbstgestrickten Sachen für ihre Puppi.
Donnerstag
War endlich mal Zeit für einen faulen Vormittag.
Allerdings musste ich dafür um 14.30 Uhr auch direkt anfangen mit arbeiten.
Miezchen wurde also von der Oma geholt und betreut bis sie abends der Papa nach dem arbeiten übernahm,
und Mama waltete ihres Dienstes bis 3 Uhr nachts.
Ok eigentlich wäre es nur bis um 1 gegangen,
da waren die letzen Gäste gegangen,
aber meine Mutter und ich haben dann noch ein bisserl an den Automaten gezockt *pfeif*.
Freitag
Wär eigentlich ja unser Wichteltreff angesagt gewesen,
aber aufgrund des aktuellen "Schneechaos" hatte drei mal die Hälfte abgesagt,
so das wir es komplett ausfallen ließen.
War mir auch nicht ganz unrecht,
denn so konnte ich noch ein bisserl länger faul auf dem Sofa mit Miezchen verbringen.
War doch noch etwas müde von der Vornacht.
Nachdem wir regeneriert genug waren haben wir uns dann gerichtet,
uns mit Oma und Opa getroffen und uns auf den Weg zum freitäglichen Stammlokalbesuch gemacht.
Dort haben wir einen netten abend wie immer verbracht und sind gegen 21 Uhr wieder nach Hause aufgebrochen
(also Miezchen und ich. Oma und Opa haben länger Ausgang von uns bekommen *g*).
Ich war der Meinung um diese Zeit könnte ein Minimiezchen auch an einem Freitag abend mal ins Bett,
auch wenn das von ihrer Seite aus mit "Nein, nein" kommentiert wurde.
Daheim angekommen ist sie trotzdem seelig direkt in die Laken gesunken und eingeschlummert,
und Mama ist noch ein bisserl durch Internet gesurft.
Samstag
Heute ist einkaufen angesagt,
damit der Kühlschrank keinen leeren Bauch mehr hat.
Dazu sollte aber erst mal der Faulkater seinen Kadaver aus dem Bett bewegen.
Ich vermehme einen Stock höher aber weiterhin geruhsames gleichmäßiges schnarchen *augenroll*.
Tja ja,
erst um halb acht morgens heimkommen von der Geschäftsfeier,
und dann nimmer rauskommen.
Das haben wir gerne *g*.
Also werden Miezchen und ich eben weiter warten.
Mal schauen ob er es noch schafft bevor ich heute abend um 19 Uhr wieder arbeiten muss.
Ansonsten muss er eben allein einkaufen gehen mit Mini
(Großeinkauf ein Wochenende ist bei uns nämlich Familien- oder Männersache).